Ghost 4 (CMS) auf Uberspace aktualisieren

Von Frederik, veröffentlicht am 19.03.2021

Seit vielen Jahren setze ich hier im Blog auf Ghost als Blogging-Plattform und bin damit ziemlich zufrieden. Durch den modernen und minimalistischen Aufbau ist es schnell, unkompliziert und leicht anpassbar.

Da ich auch schon seit längerer Zeit auf Uberspace als Hoster vertraue, die eine Art semi-managed Server mit tollem Support und Preis-/Leistungsverhältnis anbieten, dafür aber keinen root-Zugriff ermöglichen, war es mir nie möglich Ghost auf die vorgesehene Art und Weise per Ghost-CLI zu aktualisieren.

Als Alternative gibt es für die erstmalige Installation diesen Guide im Uberlab und um Ghost regelmäßig zu aktualisieren habe ich ein Script geschrieben, was ich jetzt auch mit dem neuen Ghost 4 erfolgreich getestet habe (vorher Node.js auf Version 14 bringen mit uberspace tools version use node 14):

#!/bin/bash
#set -v
GHOSTDIR=~/ghost
PACKAGE_VERSION_OLD=$(sed -nE 's/^\s*"version": "(.*?)",$/\1/p' $GHOSTDIR/current/package.json)
CURRENT_GHOST=$(curl -s https://api.github.com/repos/TryGhost/Ghost/releases/latest | grep \"name\": | head -n 1 | cut -d '"' -f 4)
CURRENT_GHOST_DOWNLOAD=$(curl -s https://api.github.com/repos/TryGhost/Ghost/releases/latest | grep browser_download_url | cut -d '"' -f 4)
CURRENT_GHOST_FILE=$(echo $CURRENT_GHOST_DOWNLOAD | sed 's:.*/::')

echo "Installierte Version von Ghost: $PACKAGE_VERSION_OLD"
echo " Verfuegbare Version von Ghost: $CURRENT_GHOST"
cd $GHOSTDIR
if [[ $CURRENT_GHOST > $PACKAGE_VERSION_OLD ]]
then
    	read -r -p "Soll Ghost jetzt von Version $PACKAGE_VERSION_OLD auf $CURRENT_GHOST aktualisiert werden? [J/n] " response
        if [[ $response =~ ^([jJ][aA]|[jJ]|"")$ ]]
        then
            	echo "Pruefe auf Aktualisierung von npm..."
                echo "Node.js version: $( node -v)" && echo "Bisherige npm version: $(npm -v)"
                npm install -g npm
                echo "Neue npm version: $(npm -v)"
                echo "Pruefe auf Aktualisierung von knex-migrator..."
                echo "Bisherige knex-migrator version: $(knex-migrator -v)"
                npm install -g knex-migrator
                echo "Neue knex-migrator version: $(knex-migrator -v)"
                echo "Pruefe auf Aktualisierung von yarn..."
                echo "Bisherige yarn version: $(yarn --version)"
                npm install -g yarn
                echo "Neue yarn version: $(yarn --version)"
                echo "Ghost $CURRENT_GHOST wird heruntergeladen und entpackt..."
                cd $GHOSTDIR/versions/
                curl -LOk $CURRENT_GHOST_DOWNLOAD
                unzip $GHOSTDIR/versions/$CURRENT_GHOST_FILE -d $CURRENT_GHOST
                rm $GHOSTDIR/versions/$CURRENT_GHOST_FILE
                echo "Ghost wird jetzt aktualisiert..."
                cd $GHOSTDIR/versions/$CURRENT_GHOST
                yarn install --production
                echo "Die Datenbank von Ghost wird auf die neue Version migriert..."
                cd $GHOSTDIR
                NODE_ENV=production knex-migrator migrate --mgpath $GHOSTDIR/versions/$CURRENT_GHOST
                ln -sfn $GHOSTDIR/versions/$CURRENT_GHOST $GHOSTDIR/current
                PACKAGE_VERSION=$(sed -nE 's/^\s*"version": "(.*?)",$/\1/p' $GHOSTDIR/current/package.json)
                echo "Ghost wurde von Version $PACKAGE_VERSION_OLD auf Version $PACKAGE_VERSION aktualisiert und wird neu gestartet. Dies kann ein paar Sekunden dauern..."
                supervisorctl restart ghost
                supervisorctl status
                dir=$(cd $GHOSTDIR/versions && ls  -1rd */ | tail -n +4)
                keep=$(cd $GHOSTDIR/versions && ls -1rd */ | head -3)
                echo "Loesche alte Versionen" && echo $dir && echo "Behalte die letzten drei Versionen" && echo $keep
                cd $GHOSTDIR/versions && ls -1rd */ | tail -n +4 | xargs rm -rf
                                echo "Bei Fehlern Logfile ueberpruefen: 'supervisorctl tail ghost'"
                echo "Zum Zuruecksetzen auf Ghost $PACKAGE_VERSION_OLD folgenden Befehl ausfuehren: 'ln -sfn $GHOSTDIR/versions/$PACKAGE_VERSION_OLD $GHOSTDIR/current' und dann per 'supervisorctl restart ghost' neustarten."
        else
                echo "-> Ghost wird nicht aktualisiert"
        fi
else
        echo "-> Ghost ist bereits auf dem aktuellen Stand, keine Aktualisierung notwendig"
fi

Vor dem Update von Ghost 3.x auf 4.x sollte auf jeden Fall ein Backup erstellt und auf die letzte Version 3.42.5 (im Script folgende beiden Zeilen nutzen:)

CURRENT_GHOST=3.42.3
CURRENT_GHOST_DOWNLOAD=$"https://glare.now.sh/TryGhost/Ghost@3.x/Ghost"

aktualisiert werden.

Das Script beinhaltet ein automatisches Backup der letzten drei Versionen, auf die man einfach zurück wechseln kann.

Viel Erfolg beim Aktualisieren!

Profilbild

Frederik

Mein Name ist Frederik Niedernolte, ich bin 37 Jahre jung und stamme gebürtig aus Detmold in NRW.
Ich bin Medien- und Wirtschaftspsychologe (tätig als Service Manager User Research), ausgebildeter Fachinformatiker und Hobbyfotograf.
In diesem Blog berichte ich über alles was mich bewegt, interessiert, fasziniert und präsentiere einige Fotos von mir.

Kommentare

Jetzt kommentieren ⬇️
Antworten
  • Kleine Notiz, da ich das Script mal ausprobiert habe:
    Der Downloadlink und damit die erkannte Versionsbezeichnung hat sich geändert. Ich bin aktuell z.B. auf Version 4.2.1. Wenn ich das Script nutze, erkennt er aktuell, dass ich die Version 4.2.1 besitze, und das eine aktuellere Version, nämlich die Version v4.2.1 zur Verfügung steht. Da müsste man im Script nachbessern. Ich bin da leider nicht so bewandert. Ich verstehe zwar was abläuft, aber nicht, wo ich eine entsprechende Ergänzung machte könnte. Wahrscheinlich muss irgendwo noch ein “v+” vor.
    im package.json steht nämlich weiterhin die Versionsnummer ohne das v. :)

    (15.04.2021 15:00)↩️ antworten
    • Frederik 

      Danke für den Hinweis, das liegt an dem vergebenen Tag bei Github. Ich habe es soeben behoben.
      Tausche einfach Zeile fünf (CURRENT_GHOST=) mit dem oben aktualisierten Inhalt aus und es sollte funktionieren.
      Ich würde mich über eine Rückmeldung freuen.

      (15.04.2021 22:00)↩️ antworten
  • Scheint zu klappen.
    Eine Sache noch. In Zeile 50 wurde das Script wohl abgeschnitten. Ich habe es bei mir ergänzt, so dass die Zeile bei mir so aussieht:
    echo “Zum Zuruecksetzen auf Ghost $PACKAGE_VERSION_OLD folgenden Befehl ausfuehren: ‘ln -sfn $GHOSTDIR/versions/$PACKAGE_VERSION_OLD $GHOSTDIR/current’ und dann per ‘supervisorctl restart ghost’ neustarten”

    Bei dir steht dort am Ende nur supervisorctl resta$. Dadurch hatte ich dann einen Syntaxfehler, da das geöffnete Echo nicht geschlossen wurde :)

    (16.04.2021 15:55)↩️ antworten
  • Hi, vielen Dank für das Skript! Bei mir lief es erst auf einen Fehler, was daran lag, dass ich als node-Version noch 10 eingestellt hatte statt 12. Vielleicht kannst du diesen Hinweis noch ergänzen? Außerdem ist die letzte 3er-Version von Ghost bei mir mittlerweile 3.42.5 gewesen. Ansonsten hat alles tiptop geklappt. Danke nochmal!

    (27.05.2021 19:50)↩️ antworten
  • Hallo,

    ich habe nach längerem mal wieder versucht, meinen Ghost-Blog auszugraben. Mittlerweile ist ja schon Ghost 5.0 draußen. Kann ich obige Anleitung denn verwenden um von 4 auf 5 upzugrade, oder muss ich da was besonderes beachten?

    Gruß

    Korbinian

    (06.06.2022 10:10)↩️ antworten
Die eingegebene E-Mail-Adresse wird vor dem Speichern unwiderruflich verschlüsselt und dient nur zur Darstellung des Avatars. Mit dem Absenden stimmst du zu, dass die eingegebenen Daten gespeichert und in Form eines Kommentars dargestellt werden dürfen.